Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Share This Author
Neue Erkenntnisse und Untersuchungen über die Roßkastanien-Miniermotte Cameraria ohridella Deschka & Dimic, 1986 (Lepidoptera, Gracillariidae)*
- K. Hellrigl
- Biology
- 2001
TLDR
Die FichtenharzfliegeCheilosia morio Zett. (Dipt., Syrphidae) als physiologischer Schädling an Fichten in Südtirol
- K. Hellrigl
- BiologyAnzeiger für Schädlingskunde, Pflanzenschutz…
- 1 February 1992
Observations were made on a conspicuous occurrence ofCheilosia morio larvae in resin lumps on the bark of spruces in South Tyrol, Italy. The larvae proved to be the causes of the resin production by…
Begleitinsekten in Buchdrucker-Pheromonfallen in Südtirol
- K. Hellrigl, W. Schwenke
- ArtAnzeiger für Schädlingskunde, Pflanzenschutz…
- 1 March 1985
Results are given on insects catched by 30 traps baited with Pheroprax in July and August 1984 in South Tyrol. In addition to 116,000 indiv. ofIps typographus the flight barriere traps contained…
Die Cerambyciden-Fauna von Südtirol
- K. Hellrigl
- GeographyAnzeiger für Schädlingskunde und Pflanzenschutz
- 1 December 1971
Über Parasitierung und Farbformen des LärchenbockesTetropium gabrieli Weise (Col., Cerambycidae) in Südtirol
- K. Hellrigl
- BiologyAnzeiger für Schädlingskunde, Pflanzenschutz…
- 1 July 1985
In June of 1984 lying stems of larch trees were heaveliy attacked by the larch cerambycidT. gabrieli near Brixen/South Tyrol. From 229 larvae 134 adultTetropium and 95 larval parasites (=41%)…
Zum Auftreten der Robinien-Miniermotte,Phyllonorycter robiniella (Clem.) und der Roßkastanien-Miniermotte,Cameraria ohridella Desch. & Dim. (Lep., Gracillariidae) in Südtirol
- K. Hellrigl
- ArtAnzeiger für Schädlingskunde, Pflanzenschutz…
- 1 June 1998
The examples of two species of Gracillariidae,Phyllonorycter robiniella andCameraria ohridella, show how fast the expansion can take place: The robinia-leafminerP. robiniella was first noticed in…
Untersuchungen zum Voltinismus der Rotgelben Kiefern-BuschhornblattwespeNeodiprion sertifer (Geoffroy) in Südtirol und Trentino (Hym., Diprionidae)
- K. Hellrigl, Cristina Salvadori
- BiologyAnzeiger für Schädlingskunde, Pflanzenschutz…
- 1 March 1998
TLDR
Untersuchungen über das Auftreten und die Lebensweise des WellenbockesSemanotus undatus L.(Col., Cerambycidae)
- K. Hellrigl
- ArtAnzeiger für Schädlingskunde und Pflanzenschutz
- 1 May 1971
ZusammenfassungAnhand der Analyse einer stark befallenen Fichte(Picea excelsa), wurde eine eingehende Untersuchung über die Bionomie vonSemanotus undatus L. durchgeführt. Die Art befällt zusammen mit…
Über ein massenauftreten von Haarmückenlarven (Dipt., Bibionidae) in Südtirol und deren Bedeutung für den Wald
- K. Hellrigl
- BiologyAnzeiger für Schädlingskunde, Pflanzenschutz…
- 1 May 1995
In autumn of 1994 a very large number of larvae of aBibio sp. (in spring 1995 the adultes resulted to beBibio varipesMeig.) occured in the top layer of soils in coniferous forests between…
Zur Frage der Brutpflanzen und physiologischen Schädlichkeit einheimischer Prionien (Col., Ceramb.)
- K. Hellrigl
- GeographyAnzeiger für Schädlingskunde und Pflanzenschutz
- 1 December 1971
Die Unterfamilie Prioniae nimmt unter den Bockkafern nicht nur in morphologischer Hinsicht, sondern auch durch eine Reihe biologischer, ethologischer and 6kologischer Eigenheiten, eine Sonderstellung…
...
...