Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Share This Author
Testung mit homologen und heterologen Tuberkulinen nach Sensibilisierung mit „atypischen“ Mycobakterienstämmen (Versuche am Meerschweinchen und am Rind)
Nach Bekanntwerden der grosen Zahl von Mycobakterienstammen, die — wenig befriedigend — oft als „atypisch“ oder „anonym“ bezeichnet werden (Freerksen), haben die Fragen nach geeigneten Methoden zu…
Intention und Herrscherbild in Einhards Vita Karoli Magni
- H. Wolter
- Art
- 1986
Als eines der bedeutendsten Produkte der frühmittelalterlichen Historiographie fand Einhards Vita Karoli Magni schon immer das besondere Interesse der Historiker. Seit Rankes meisterhafter Kritik riß…
Abt Wolfhelm von Brauweiler (1065-1091) und die Einführung der Siegburger Reform im Kloster Brauweiler
- H. Wolter
- 1986
In kaum einem Bereich geschichtlicher Entwicklung hat die jüngere Mittelalterforschung die Vorstellungen und Thesen der älteren Historiker in so eindrucksvoller Weise korrigieren und differenzieren…
CHRISTINE RUHRBERG: Der literarische Körper der Heiligen. Leben und Viten der Christina von Stommeln (1242-1312)
- H. Wolter
- 1997
Unsichtbare Kinder – Vom Umgang mit und den Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen
- H. Wolter
- Medicine
- 29 February 2016
Jedes Jahr finden in Deutschland etwa 100.000 Schwangerschaftsabbruche statt. Davon sind nur vereinzelte auf eine kriminologische Indikation und etwa 3.500 auf eine medizinische Indikation…
Die Gründungslegende des Benediktinerinnenklosters Königsdorf
- H. Wolter
- 1975
Zu den Kirdien und Klöstern, deren Anfänge sicäi im Laufe der Jahrhunderte Sage und Legende bemächtigt haben, gehört audi die einst in der Nähe Kölns gelegene Niederlassung der Benediktinerinnen in…
Zur Gründungszeit des Prämonstratenserstiftes Hamborn
- H. Wolter
- 1972
Im Jahre 1139 bestätigte Arnold I., ErzbisAof von Köln, daß der Edelherr Gerhard von Hodistaden unter seinem Vorgänger, dem Erzbischof Bruno I I . , die auf seinem Eigengut in Hamborn errichtete…
...
1
2
3
4
...