Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Share This Author
Die Umwandlungswärme von p,p′-Azoxyanisol beim Übergang kristallin/flüssig zu flüssig
- H. Martin, F. H. Müller
- Materials Science
- 1 February 1963
Kalorimeter zur Messung spezifischer Wärmen an kleinen Substanzmengen
- F. H. Müller, H. Martin
- Chemistry
- 1 October 1960
Kalorimetrische Messungen der Kristallisations-und Schmelzvorgänge an Polymeren
- F. H. Müller, H. Martin
- Materials Science
- 7 March 2007
Crystallizing and melting of polymers as a function of sample history is investigated by means of a differential thermal analytic method developed for quantitative evaluation. Crystallization and the…
Neue Einblicke in den Ablauf der Kristallisation von Polymeren
- F. H. Müller, H. Martin
- Chemistry
- 1 August 1960
ZusammenfassungBei dem Versuch, die hochpolymere Thixotropie an mit Isocyanat vernetzten Polyurethanen in weiterer Weise durch Messung der spezifischen Wärme zu analysieren, stellte sich heraus, daß…
DDR-Literatur: Einige Bemerkungen zur Rezeption in Presse und Germanistik in der Bundesrepublik
- H. Martin
- History
- 1 May 1975
Editorial: Neue Aspekte der Vernetzungen für Kommunikation und Datenaustausch
- H. Martin
- Computer Scienceit Inf. Technol.
- 1988
TLDR
Konstitutioneller hämolytischer Ikterus
- H. Martin
- 1960
Es ist Gansslens Verdienst (2), auf die verschiedenen Erscheinungsformen des konstitutionellen hamolytischen Ikterus (=k.h.I.) (hamolytische Konstitution, konstitutionelle hamolytische Anamie,…
„Kreuzschlitzschraubendreher? – Ich dreh durch!“
- N. Franken, H. Martin, K. Scheidtmann
- Philosophy
- 18 March 2016
Auch Jugendliche konnen bedingt durch Schlaganfalle oder andere neurologische Ereignisse eine
Aphasie bekommen. Dies bedeutet haufig, dass sie sich von ihren bisherigen Zukunftsplanen
verabschieden…
...
1
2
...