Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose
- H. Heppner, M. Gosch
- Orthopädie & Rheuma
- 1 October 2018
ZusammenfassungDie Prävalenz der Osteoporose ist nach wie vor hoch. Beide Geschlechter sind betroffen, Frauen häufiger als Männer. Mit zunehmendem Alter steigt die Gefahr. Dieser Beitrag gibt einen…
Behandlung von erwachsenen Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie – Update 2021
- S. Ewig, M. Kolditz, M. Witzenrath
- Pneumologie
- 1 July 2021
Die vorliegende Leitlinie umfasst ein aktualisiertes Konzept der Behandlung und Prävention von erwachsenen Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie und löst die bisherige Leitlinie aus dem Jahre…
Geriatrische Patienten in Notaufnahme und Intensivmedizin
- K. Singler, M. Christ, C. Sieber, M. Gosch, H. Heppner
- MedicineDer Internist
- 8 July 2011
Basic geriatric knowledge should be part of the curricula of both, intensive care and emergency medicine.
Positionspapier zur Identifizierung geriatrischer Patienten in Notaufnahmen in Deutschland
- U. Thiem, H. Greuel, M. Pfisterer
- MedicineZeitschrift für Gerontologie und Geriatrie (Print…
- 25 May 2012
The treatment of geriatric inpatients, the efficacy of a multimodal intervention based on findings of a comprehensive geriatric assessment has well been established, the well-established societies, the accident and emergency societies, and the Geriatrischer Therapiekonzepte.
Diagnostik des akuten Myokardinfarkts bei älteren Patienten
- P. Bahrmann, H. Heppner, A. Bahrmann, M. Christ, T. Bertsch, C. Sieber
- MedicineZeitschrift für Gerontologie und Geriatrie (Print…
- 15 May 2011
An invasive strategy results in better survival rates compared with conservative therapy but at the expense of an increased risk of bleeding in elderly patients and the results must always be judged in the context of the medical history, physical examination, electrocardiogram (ECG) and any further findings.
COVID-19 im Alter – Die geriatrische Perspektive
- R. Wirth, C. Becker, J. Bauer
- MedicineZeitschrift für Gerontologie und Geriatrie (Print…
- 17 February 2021
Der Rehabilitationsbedarf nach durchgemachter Infektion ist bei älteren COVID-19-Patients deutlich höher als bei jüngeren Patienten, da die gesundheitlichen and emotionalen Auswirkungen gravierend sein können.
Geriatrische Intensivmedizin
- G. Michels, C. Sieber, H. Heppner
- Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie (Print…
- 5 July 2019
Der Anteil älterer, gebrechlicher und multimorbider Menschen hat in den letzten Jahrzehnten aufgrund der demographischen Entwicklung stark zugenommen bzw. wird weiter dramatisch zunehmen, was sich…
Priorisierung von Pflegeheimbewohnern aus notfallmedizinischer Sicht
- G. Michels, H. Heppner
- MMW - Fortschritte der Medizin
- 1 May 2020
Aus notfallmedizinischer Sicht sollten geriatrische Patienten in Pflege- und Seniorenheimen bereits vor einem „Massenanfall von infizierten Personen” eine Priorisierung auf der Basis des ACP(Advance…
Potenzielle kognitive Veränderungen nach Behandlung des benignen Prostatasyndroms
- A. Wiedemann, R. Maykan, J. Pennekamp, J. Hirsch, H. Heppner
- MedicineZeitschrift für Gerontologie und Geriatrie (Print…
- 7 October 2014
Für sicherheitsrelevante Parameter wie postoperative Hb- oder postoperative Natriumkonzentration konnten klinisch relevante Veränderungen nicht nachgewiesen werden, erscheint die 180-W-GreenLight-XPS™-Laserung der Prostata.
Management der Osteoporose nach Fragilitätsfrakturen
- M. Gosch, U. Stumpf, C. Kammerlander, W. Böcker, H. Heppner, S. Wicklein
- MedicineZeitschrift für Gerontologie und Geriatrie (Print…
- 2017
An overview of treatment options is presented and many different questions from the clinical routine are answered to reduce the progression of osteoporosis and to reduce subsequent fractures.
...
...