Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Share This Author
Darstellung und Kristallstruktur des Mangan(II)‐ und Zink(II)‐Derivates des Imidazols
- R. Lehnert, F. Seel
- Chemistry
- 1 May 1980
Durch Umsetzung von Dimangandecacarbonyl und Zinkacetylacetonat mit der niedrig schmelzenden Mischung aus Imidazol und Tetramethylimidazol konnten das Mangan(II)- und das Zink(II)-Derivat des…
Über die Umsetzung von Sulfiden mit Stickstoffmonoxid in Wäßrigen Lösungen
Die Titelreaktion ist durch VIS/UV- und NMR-spektrometrische Messungen erneut untersucht worden. Dabei konnte die uberraschende Entstehung von N-Nitrosohydroxyl-aminmonosulfonat bestatigt und…
Geschichte und Chemie des Schwarzpulvers. Le charbon fait la poudre
- F. Seel
- Art
- 1 February 1988
Es gibt wohl kaum ein anderes Ereignis in der Geschichte der Menschheit, das die Verbreitung und die Vernichtung von Kulturen, aber auch das Schicksal Einzelner mehr beeinflust hat, als die Erfindung…
Die komplexometrische Titration. Die chemische Analyse. Band 45. Von G. Schwarzenbach und H. Flaschka. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1965. 5. neubearbeitete Aufl., XVI, 339 S., 42 Abb., 12 Tab.,…
- F. Seel
- Chemistry
- 21 April 1966
Chemical Analysis, von H. A. Laitinen. McGraw‐Hill Book Co., New York‐Toronto‐London 1960. 1. Aufl., XIV, 611 S., geb. 97 s
- F. Seel
- Chemistry
- 7 December 1961
Die Kristallstruktur des Eisen(II)‐Derivates des Imidazols
- R. Lehnert, F. Seel
- Chemistry
- 1 September 1978
Die Titel-Verbindung 3Fe(N2C3H3)2 · 2N2C3H4 kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P21/c mit a = 1051,6(2) pm, b = 1291,4(2) pm, c = 1058,8(2) pm, β = 92,79(1)°. Alle Eisen (II)-ionen sind durch…
Notizen: Kinetik und Chemismus der Nitrosylierung von Cyano- und Carbonyl-Metall-Komplexen des Eisens und Kobalts
1 Jetzige Adresse: Institut für Anorganische Chemie der Universität des Saarkndes, Saarbrücken. 2 V. S c h w a r t z k o p f , Lotos [Prag] 3, 1 [1911], vgl. C. 1912, II, 1536. der mit (1)…
Der Mechanismus der Zersetzung des Natriumsalzes der Benzolsulfhydroxamsäure in wäßriger Lösung
- F. Seel, C. Bliefert
- Chemistry
- 1 November 1972
Der zeitliche Ablauf der Zersetzung des Natriumsalzes der Benzolsulfhydroxamsaure in wasriger Losung zu Benzolsulfinat und Distickstoffmonoxid wurde durch acidimetrische Titration des stark basischen…
...
1
2
3
4
5
...