Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Branched chain amino acids in the treatment of latent portosystemic encephalopathy. A double-blind placebo-controlled crossover study.
- E. Egberts, H. Schomerus, W. Hamster, P. Jürgens
- Chemistry, Medicine
- Gastroenterology
- 1 April 1985
Branched chain amino acids have been recommended for the treatment of portosystemic encephalopathy based on the false neurotransmitter hypothesis. This hypothesis implies that by correction of the… Expand
Effective Treatment of Latent Porto-Systemic Encephalopathy with Oral Branched Chain Amino Acids
- E. Egberts, H. Schomerus, W. Hamster, P. Jürgens
- Medicine
- 1984
About 60% of patients with portal hypertension without clinical signs of porto-systemic encephalopathy (PSE) and with normal EEG show substantial cerebral functional impairments1,2,3,4,5
Verzweigtkettige Aminosäuren bei der Behandlung der latenten portosystemischen Enzephalopathie Eine placebokontrollierte Doppelblind-Cross-over-Studie
- E. Egberts, H. Schomerus, W. Hamster, P. Jürgens
- Biology
- 1 March 1986
ZusammenfassungIn einer placebokontrollierten Doppelblind-Cross-over-Studie an 22 stationären Kranken mit Leberzirrhose wurde die Wirksamkeit der oralen Zufuhr von VKAS geprüft. Mit Hilfe eines… Expand
[Branched-chain amino acids in the treatment of latent porto-systemic encephalopathy. A placebo-controlled double-blind cross-over study].
- E. Egberts, H. Schomerus, W. Hamster, P. Jürgens
- Medicine
- Zeitschrift fur Ernahrungswissenschaft
- 1986
In a doubleblind cross-over placebo-controlled trial the efficiency of oral treatment with branched chain amino acids was investigated in 22 inpatients with liver cirrhosis. In all patients evidence… Expand
Probleme der statistischen Analyse einer Kohlenhydrat-Infusionsstudie
- H. Prestele, L. Horbach, Müller Ph, E. Egberts, H. Malchow
- Political Science
- 1981
Der Studie lag folgende Fragestellung zugrunde: Welchen Einflus haben langzeitige Kohlenhydratinfusionen in verschiedener Zu sammensetzung unter besonderer Berucksichtigung der Verwendung von… Expand
ZNS-SYMPTOME DURCH HYPOGLYKAMIE : HAUFIGE FEHLDIAGNOSE SCHLAGANFALL : CHAMALEON NEUROGLUKOPENISCHES SYNDROM
- N. Holstein, E. Egberts
- Medicine
- 1999
Stoffwechsel von Leberzirrhotikern unter Kohlenhydratdauerinfusionen. Eine kontrollierte Studie
Die parenterale Kalorienzufuhr mit Kohlenhydratlosungen unterschiedlicher Zusammensetzung ist eine vielfach angewandte Masnahme, der auch Leberzir- rhotiker unterzogen werden. Bei diesen ist aber das… Expand
Über den Einfluß von Cholecystokinin auf die isolierte Tänia coli des Menschen
- E. Egberts, K. H. Wiedmann, A. Johnson
- Chemistry
- 1977
Die Steigerung der Colonmotilitat nach der Nahrungsaufnahme ist ein bekanntes aber unerklartes Phanomen. Es hat klinische Bedeutung bei Patienten mit irritablem Colon. Die Motilitatszunahme nach dem… Expand
Contents, Vol. 14, Supplement 5, 1987
- S. Giovannetti, J. Bergström, +30 authors P. Schauder
- Medicine
- 1987