Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Stellar Spectroscopy, 1.2μ to 2.6μ
- H. L. Johnson, I. Coleman, R. I. Mitchell, D. Steinmetz
- Materials Science
- 1968
- 1
- 1
Korrosionsreaktiorren von elementarem Schwefel mit unlegiertem Stahl in wäßrigen Medien
- W. Küster, H. Schlerkmann, G. Schmitt, W. Schwenk, D. Steinmetz
- Chemistry
- 1 December 1984
Unlegierter Stahl wird durch elementaren Schwefel in Gegenwart wasriger Medien bei Raumtemperatur verhaltnismasig stark angegriffen. Die Korrosion erfolgt bevorzugt an den Beruhrungsstellen der… Expand
X 2 — Tests
- Oskar Anderson, Werner Popp, Manfred Schaffranek, D. Steinmetz, H. Stenger
- Physics
- 1997
Wir betrachten ein Zufallsexperiment mit der Ergebnismenge Ω. A 1, A 2,..., A I sei eine Zerlegung von Ω. Ferner schreiben wir zur Abkurzung θi = W(A i ) ; i = l,2,…,I.
Hypothesen über Erwartungswerte
In dem in 1.1 betrachteten Beispiel legt die Nullhypothese nur den unbekannten Erwartungswert der Verteilung fest. Im folgenden gehen wir allgemeiner auf derartige Nullhypothesen ein.
Effiziente lineare Schätzfunktionen für die Regressionskoeffizienten
Im folgenden wollen wir zeigen, das Bo und B1 fur ein einfaches lineares Regressionsmodell effiziente lineare Schatzfunktionen sind. Die Beweisidee ist ahnlich wie in S 1 3.6.
BLU-Schätzer für β 0 und β 1
x1,x2,…,xn seien n Werte der erklarenden Variablen x. Fur die dazu beobachteten Zufallsvariablen Y1, Y2,…,Yn setzen wir die Annahmen (2.1) und (2.2) voraus. Zusatzlich fordern wir in diesem und den… Expand
Spezielle diskrete Verteilungen
X sei eine diskrete Zufallsvariable mit den Auspragungen 0 und 1. Wenn X die Massefunktion f(x) besitzt, ist
x
f(x)
0
1-W(X=1)
1
W(X=1)
die Wahrscheinlichkeitstabelle… Expand
Prüfung von Hypothesen über die Regressionskoeffizienten
- O. Anderson, W. Popp, Manfred Schaffranek, D. Steinmetz, H. Stenger
- Physics
- 1976
Wir betrachten weiter einfache lineare Regressionsmodelle mit normalverteilten Residualvariablen. Wenn βo* irgendeine vorgegebene reelle Zahl ist und die Nullhypothese
$$ {H_O}:{\beta_O} =… Expand
Schtätzen und Testen
- O. Anderson, W. Popp, Manfred Schaffranek, D. Steinmetz, H. Stenger
- Philosophy
- 1976
...
1
2
3
4
...