Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Beratungsqualität von Pflegeexpertinnen-APN im spitalexternen Bereich (APN-BQ) – Psychometrische Testung des Instruments
- H. Petry, Susanne Suter-Riederer, Carmen Kerker-Specker, L. Imhof
- Medicine
- 21 November 2014
Hintergrund: Patientenzentrierte und individuell ausgerichtete Angebote, wie die hausliche Beratung durch Pflegeexpertinnen-APN (Advanced Practice Nurses), eignen sich besonders, chronisch kranke a...
Perspektiven der professionellen Pflege in der Schweiz : literaturgestützte Analyse zukünftiger Entwicklungstendenzen
- L. Imhof, P. Rüesch, R. Schaffert, R. M. Imhof, A. Fringer, Carmen Kerker-Specker
- Political Science
- 2011
- 1
[Overdose is just one source of danger].
- O. Frank, Carmen Kerker-Specker, C. Zimmermann, D. Schwappach
- Medicine
- Krankenpflege. Soins infirmiers
- 2015
Medikationsfehler mit Morphin – eine systematische Analyse
- Olga Frank, Carmen Kerker-Specker, C. Zimmermann, D. Schwappach
- 28 October 2015
Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz hat alle Fehlermeldungen in der CIRRNET-Datenbank zu Morphin systematisch analysiert und spezifische Problemfelder identifiziert.
Critical Incident Reporting zu Medikationsfehlern mit Masseinheiten und Berechnungen
- Carmen Kerker-Specker, Lea D. Brühwiler, H. Paula, D. L. Schwappach
- Physics
- 23 November 2020
Zusammenfassung Hintergrund Die Medikationssicherheit ist ein wichtiger Hot-Spot der Patientensicherheit. Diese Tatsache nahm die Stiftung Patientensicherheit Schweiz zum Anlass, ihren jahrlichen… Expand
Fehler bei der oralen Kostverabreichung im Spital
- Olga Frank, D. Schwappach, Carmen Kerker-Specker
- 1 June 2016
Die Nahrungsaufnahme ist ein elementarer Bestandteil unseres Lebens, auch während eines Spitalaufenthalts. Somit ist die Nahrungsaufnahme auch Teil des Hospitalisationsprozesses, in welchem Fehler… Expand
Etikettierung von Laborröhrchen: ein komplexer Prozess mit hoher Fehleranfälligkeit
- Olga Frank, Carmen Kerker-Specker
- Medicine
- 1 September 2018
Zusammenfassung Fehler bei der Etikettierung von Laborproben treten in Gesundheitseinrichtungen immer wieder auf und werden haufig in Bericht – und Lernsystemen (CIRS) beschrieben. Die Analyse dieser… Expand
[Critical Incident Reporting on medication errors regarding units of measurement and calculations].
- Carmen Kerker-Specker, Lea D. Brühwiler, H. Paula, D. Schwappach
- Medicine
- Zeitschrift fur Evidenz, Fortbildung und Qualitat…
- 23 November 2020
INTRODUCTION
Medication safety is an important hot spot of patient safety. This fact prompted the Swiss Patient Safety Foundation to conduct its annual CIRRNET (Critical Incident Reporting & Reacting… Expand
[Specimen labelling: A complex process with a high error rate].
- O. Frank, Carmen Kerker-Specker
- Medicine
- Zeitschrift fur Evidenz, Fortbildung und Qualitat…
- 2018
Errors associated with the labelling of laboratory specimens repeatedly occur in health facilities and are often described in Critical Incident Reporting Systems (CIRS). The analysis of these error… Expand