Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Share This Author
Innovationen werden von Menschen gemacht — Kompetenzentwicklung jenseits von Weiterbildung und Wissensmanagement
- Bernd Kriegesmann, Friedrich Kerka, Marcus Kottmann
- Philosophy
- 2007
Ob es um grose Erfindungen oder die vielen kleinteiligen Verbesserungen geht, Innovationen werden von Menschen gemacht. Sie haben Geistesblitze, entwickeln systematisch neue Losungen, probieren in…
Kompetenzentwicklung: Neue Aufgaben für die Umsetzung von Innovationen
- E. Staudt, Bernd Kriegesmann
- 2002
Im letzten Jahrzehnt hat sich die Stellung deutscher Unternehmen auf den nationalen und internationalen Markten erheblich verandert. Sie kamen in Wettbewerb mit Unternehmen, die kostengunstiger…
(K)eine einfache Frage: Wie überwinden innovative Kräfte Innovationswiderstände?
- Friedrich Kerka, Bernd Kriegesmann, Thomas Kley
- Philosophy
- 2012
Es ist wieder modern, uber Innovationen zu reden. Manager, Politiker und Verbandsvertreter beschworen Innovationen als Garanten fur Wachstum und Wettbewerbsfahigkeit. Der Ausweis der eigenen…
Kompetenzentwicklung der Zukunft: Forschung – Praxis – Politik
- D. Ahrens, C. Alexander, U. Weiss
- Political Science
- 2018
In diesem abschliesenden Beitrag, der von einem Autorenkollektiv der beiden Fokusgruppen verfasst wurde, werden aus den Verbundprojekten prospektive Uberlegungen zu Arbeit, Kompetenzentwicklung und…
„Gesund durch Veränderungsprozesse?!“ Belastung und Erschöpfung von Führungskräften in Change-Management- Prozessen / “The demanding nature of selling change” – On vital exhaustion of executives in…
- Bernd Kriegesmann, Thomas Kley
- 2014
Abstract Tiefgreifender Wandel ist in vielen Unternehmen permanent „in Arbeit" - Erfolg und Misserfolg liegen dabei jedoch häufig eng beieinander. Riskante Implikationen bestehen nicht zuletzt in den…
Die regionalökonomische Bedeutung der Wissenschaft für das Ruhrgebiet
- Bernd Kriegesmann, M. Böttcher, Torben Lippmann
- MedicineStandort
- 30 August 2016
TLDR
Innovationsmanagement - Tüftelei und systematische Entwicklung
- Bernd Kriegesmann, Friedrich Kerka
- Political Science
- 2006
Mittelstandler gelten als flexibel und anpassungsfahig. Sie schaffen sich ihre Nischen und bauen ihre Kernkompetenz aus. Die „Stillen Stars“ unter ihnen (vgl. den Beitrag von H. Simon) verfugen…
Umsetzungsbarrieren bei Produktinnovationen: Führt der „Weg des geringsten Widerstands“ zum Innovationserfolg?
- Bernd Kriegesmann, Friedrich Kerka, Thomas Kley
- Political Science, Engineering
- 13 October 2008
ZusammenfassungWelche Innovationsbarrieren gefährden die Umsetzung kreativer Ideen in neue Produkte? Was bedeuten Umsetzungsbarrieren für den Erfolg eines Innovationsprozesses? Welche Strategien des…
...
1
2
3
4
5
...