Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Mobilität in Deutschland 2008
Mit der Studie „Mobilitat in Deutschland 2008“ – kurz „MiD
2008“ – wird es erstmals moglich, die Mobilitatsentwicklung
in Deutschland anhand einer umfangreichen und thematisch
breiten… Expand
- 112
- 8
Autonomes Fahren: Technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte
- Markus Maurer, B. Lenz, J. Gerdes, H. Winner
- 28 May 2015
Ist das voll automatisiert fahrende Auto zum Greifen nahe? Wie werden autonome Fahrzeuge in das aktuelle Verkehrssystem integriert? Wie erfolgt ihre rechtliche Einbettung? Welche Risiken bestehen und… Expand
Erstnutzer von Elektrofahrzeugen in Deutschland. Nutzerprofile, Anschaffung, Fahrzeugnutzung.
- I. Frenzel, J. Jarass, S. Trommer, B. Lenz
- 26 May 2015
Wer sind die Erstnutzer von Elektrofahrzeugen? Wie werden die Fahrzeuge im Alltag eingesetzt, welchen
Einschrankungen unterliegt die Nutzung zu diesem Zeitpunkt, und wie gehen die Nutzer mit diesen… Expand
- 38
- 2
- PDF
Probleme der Kategorisierung deutscher Partizipien
- B. Lenz
- Sociology
- 1993
0. Einfuhrung 1. Partizip I und Partizip II 2. Aktivund Passiv-Partizipien 3. Vorgangsund Zustandspassiv 4. Verbales und adjektivisches Partizip 5. Prototypen 6. Kategorisierung der… Expand
Autonomes Fahren - Mobilität und Auto in der Welt von morgen. Ausblick zur Akzeptanz des autonomen Fahrens im Projekt "Villa Ladenburg" der Daimler und Benz Stiftung
- Eva M. Fraedrich, B. Lenz
- Political Science
- 1 April 2014
Google lasst den Driverless Car medienwirksam uber die Strasen von Kalifornien fahren; Daimler beweist mit der Berta-Benz-Fahrt, dass es moglich ist, sich vollautomatisch auf offentlichen Strasen in… Expand
SHELL Lkw-StudieFakten, Trends und Perspektiven im Straßengüterverkehr bis 2030
- Jörg Adolf, F. Balthasar, B. Lenz, Andreas Lischke, G. Knitschky
- Political Science
- 29 April 2010
Die Studie bereitet den gesmtwirtschaftlichen und verkehrlichen Kontext des Strasenguterverkehrs in Deutschland bis 2030 auf. Im Zentrum der Lkw-Studie stehen die im Strasenguterverkehr eingesetzten,… Expand
- 11
- 1
Shell Nutzfahrzeug-StudieDiesel oder Alternative Antriebe - Womit fahren Lkw und Bus morgen
- B. Lenz, Andreas Lischke, G. Knitschky, Jörg Adolf, C. Balzer, F. Haase
- 30 June 2016
Die Shell Nutzfahrzeug-Studie 2016 ist die Nachfolgestudie der ersten Shell Lkw-Studie 2010 (Shell 2010). Sie wurde inhaltlich auf Nutzfahrzeuge erweitert und behandelt nun auch die Kraftomnibusse.… Expand
- 5
- 1
- PDF
Neue Mobilitätskonzepte und autonomes Fahren: Potenziale der Veränderung
- B. Lenz, Eva M. Fraedrich
- Political Science
- 1 May 2015
Verkehr ist Ausdruck der Befriedigung von Mobilitatsbedurfnissen mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln – im Alltagsverkehr sind Menschen zu Fus, mit dem Fahrrad, den Verkehrsmitteln des offentlichen… Expand
Gesellschaftliche und individuelle Akzeptanz des autonomen Fahrens
- B. Lenz, Eva M. Fraedrich
- Sociology
- 1 May 2015
„ A good science fiction story should be able to predict not the automobile but the traffic jam“, meint Frederik Pohl ([41], S. 287).
...
1
2
3
4
5
...