Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Share This Author
Schaltungstheorie und Messtechnik des Dezimeter- und Zentimeterwellengebietes
- Albert Weissfloch
- Physics
- 1954
Allgemeine kreisgeometrische Vierpoltheorie
- Albert Weissfloch
- 1954
Unter einem Vierpol (Abb. 1.1) versteht man ein beliebig kompliziertes und raumlich ausgedehntes Schaltungsgebilde mit zwei Eingangs- und zwei Ausgangsklemmen. Als Eingang und Ausgang durfen dabei,…
Zusammengesetzte Schaltungsteile, (2 n )-Pole mit n > 2 und Frequenzabhängigkeit der Transformationseigenschaften
- Albert Weissfloch
- 1954
Bei Dezimeter- und Zentimeterwellen sind die Vierpole, in die jede Schaltung zu zerlegen ist, vorwiegend hintereinander (Kettenschaltung) angeordnet. Zwei hintereinandergeschaltete Vierpole (Abb.…
Aufgabenstellung und Besonderheiten bei den Höchstfrequenzen
- Albert Weissfloch
- 1954
Die Aufgabenstellung einer Schaltungstheorie des Dezimeter- und Zentimeterwellengebietes sei an einem Beispiel klargelegt, das fur beinahe samtliche Probleme dieses Gebietes charakteristisch ist.
Schaltungen mit homogenen Leitungen und Messtechnik
- Albert Weissfloch
- 1954
Das haufigste Bauelement bei den sehr hohen Frequenzen ist die homogene Leitung, bzw. an sehr vielen Schaltelementen schliessen homogene Leitungen an.